Schritt für Schritt

Schritt 1
Zunächst die Faltvorlage herunterladen und alle Materialien bereitlegen. In unserem Beispiel haben wir den edding 1200 Fasermaler in Orange (006), Türkis (014) und Rotviolett (020) verwendet. Bei der Farbauswahl sind Deiner Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Es stehen 30 Farben zur Auswahl.

Schritt 2
Zunächst die zweiteilige Vorlage an den Konturen ausschneiden.

Schritt 3
Anschließend kannst Du die Außenflächen der beiden Papierteile nach Lust und Laune mit den Fasermalern gestalten. Wir haben uns für ein grafisches Muster aus bunten Rhomben und Dreiecken entschieden.

Schritt 4
Jetzt den Stiftebecher anhand der Vorlage falten und ihm die dreidimensionale Form verleihen. Dafür anhand der Faltvorlage das Papier an den entsprechenden Stellen mit Hilfe des Falzbeins falten, die Klebekanten mit dem doppelseitigen Klebeband versehen und Ober- und Unterteil aufeinander kleben.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Weißes Papier (ca. DIN A4)
- Schere
- Evtl. Falzbein
- Klebstoff (z.B. UHU Flinke Flasche) oder doppelseitiges Klebeband
Schablonen
Weitere Bilder

Ähnliche Ideen

Kreidetafel als Memoboard
So geht kein Termin verloren

Schnellheftern Farbe verleihen
Für mehr Spaß beim Lernen!

Karteikasten gestalten
So bunt macht das Lernen Spaß!

Bunte Stiftebox gestalten
Lass Deiner Fantasie freien Lauf und bring Farbe auf Deinen Schreibtisch

Thermobecher selbst gestalten
So machst Du einen Coffee-to-go-Becher zu Deinem Lieblingsbecher
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.