edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Du benötigst folgende Produkte: edding 5000 Acrylmarker breit in Edel Mauve, Verkehrsrot, Enzianblau und Reichgold. edding 5100 Acrylmarker mittel in Weiß und edding 5300 Acrylmarker fein in Schwarz. edding 5400 Acryl 3D Double Liner in Reichgold, Verkehrsrot und Weiß. Die Gefäße vorab mit einem feuchten Tuch abwischen, um eventuellen Staub zu entfernen, trocknen lassen.
Für die Gestaltung der Leinwand die Vorlage ausdrucken und mit Hilfe einer Lichtquelle auf die Leinwand übertragen. Tipps und Trickszum Arbeiten mit Vorlagen findest Du hier. Bevor Du mit dem Malen beginnst, müssen die Marker aktiviert werden: Den Marker mit aufgesetzter Kappe schütteln, bis die Mischkugel im Inneren des Stiftes deutlich zu hören ist, dann vorsichtig auf und ab pumpen, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Auf einem Stück Papier den Stift anschreiben. Zunächst die großen Flächen mit dem breiten Acrylmarker in Edelmauve gestalten.
Die wellenförmigen Motive fährst Du mit dem feinen Acrylmarker in Schwarz nach. Die Hand gestaltest Du mit dem goldfarbenen Acrylmarker. Die Flächen trocknen lassen und anschließend mit der feinen Spitze des Double Liners rote Fingernägel aufmalen. Den Ärmel in Verkehrsrot gestalten.
Den Kerzenständer aus Holz haben wir in leuchtenden Farben mit einfachen grafischen Mustern gestaltet. Der 3D Double Liner in Enzianblau sorgt für auffällige Effekte. Mit der breiten Tubenöffnung trägst Du einfach einen breiten Strich auf ohne abzusetzen. Zum Schluss mit dem Double Liner einen dicken roten Punkt auf die rote Fläche setzen.
Auch Steine lassen sich wunderschön mit Acrylfarben dekorieren. Hier haben wir jeweils den halben Stein in kräftigen Farbtönen mit dem breiten Acrylmarker bemalt.
Wer grafische Muster liebt, wird von dieser Vase begeistert sein. Mit dem Acrylmarker mit feiner Spitze zeichnest Du kreisförmige Wellen auf die Vase, am besten unten mittig beginnen und von da weiter dekorieren. Das filigrane Muster passt perfekt zur Leinwand. Nach dem Trocknen des Musters werden einzelne Zwischenräume mit dem mittelbreiten Marker in Weiß gestaltet.
Auch Aquarelleffekte gelingen mit den Acrylmarkern sehr schön. Einfach etwas Tinte, am besten mit dem breiten Marker, auf Acrylpapier geben und mit einem nassen Pinsel verteilen.
Nach dem Auftrocknen kann das Papier weiter mit Acrylmarkern gestaltet werden, wie hier mit dem Schriftzug DO IT.
Football-Deko für die Superbowl Party
Bilder perfekt in Szene setzen
Glastüren und Fenster effektvoll dekorieren
Upcyclingidee mit alten Schubladen
Mini-Bücherregal Marke Eigenbau
Frischer Look für die alte Kommode
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.