edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Hier siehst Du die Materialien auf einen Blick. Für die Gestaltung benötigst Du einen Glanzlackmarker in Weiß oder einer anderen Farbe – ganz nach Belieben. Die Flaschen gut ausspülen und reinigen.
Mit dem edding Etikettenlöser lassen sich die Flaschenetiketten ganz einfach entfernen: Das Etikett gut mit dem Etikettenlöser befeuchten, einige Minuten einwirken lassen und abziehen. Die Flasche vor dem Gestalten nochmal gründlich reinigen.
In die drei Holzbretter jeweils 3 Löcher mit dem entsprechenden Bohraufsatz bohren. Achte darauf, dass die Löcher an genau den gleichen Positionen sitzen. Die Kanten und andere raue Stellen mit Schleifpapier glätten.
Abschließend die Bretter mit Holzleim aufeinander kleben. Dabei darauf achten, dass die Löcher exakt übereinander liegen.
Mit der Säge die Plastikflaschen mittig durchsägen. Für die Upcyclingidee wird jeweils der obere Teil der Flaschen mit Deckel benötigt.
Vor dem Gestalten die Glanzlackmarker wie folgt aktivieren: Den Marker mit geschlossener Kappe kräftig schütteln, Kappe entfernen und auf einem saugfähigen Papier den Marker einige Male anpumpen, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Nach Lust und Laune gestaltest Du jetzt mit dem Glanzlackmarker den oberen Teil der Flasche.
Sehr attraktiv wirken Streifenmuster, Karos oder Fantasiemuster - erlaubt ist, was gefällt. Die Tinte ist schnell trocken, so dass nichts verwischen kann.
Wenn Du mit der Gestaltung fertig bist, die Deckel aufschrauben, die Gefäße mit Erde füllen und bepflanzen.
Football-Deko für die Superbowl Party
Bilder perfekt in Szene setzen
Glastüren und Fenster effektvoll dekorieren
Upcyclingidee mit alten Schubladen
Mini-Bücherregal Marke Eigenbau
Frischer Look für die alte Kommode
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.