Ausdrucksstark

Visualisierungen machen eine Präsentation interessant und verständlich. Ganz ohne Worte kommt man oftmals jedoch nicht aus. Mit diesen einfachen Tipps setzt Du auch Deine Schrift ausdrucksstark und gut lesbar in Szene.

Zeichnen lernen: Das brauchst Du dazu

Fang noch heute an, bei der Arbeit zu zeichnen! Entdecke dabei, wie du mit einem edding Marker und Deiner Vorstellungskraft Deine Kommunikation und Präsentationen deutlich verbessern kannst. Hinterlasse einen bleibenden Eindruck und mache Deine Botschaft unvergesslich.

Getting the picture! Lasst Bilder sprechen!

Das Sprichwort ist seit Jahrhunderten bekannt: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Und das aus gutem Grund, den n wenn Du eine komplexe Botschaft einfach vermitteln willst, ist visuelle Kommunikation der Schlüssel.

Wann Du visuelle Elemente in Deiner Kommunikation einsetzen solltest: Beeindrucken und Aufmerksamkeit aufrecht halten.

Wann nutzt Du die Macht visueller Elemente in der beruflichen Kommunikation? Steigere deine Überzeugungskraft, hinterlasse einen bleibenden Eindruck und halte die Aufmerksamkeit Deiner Kolleginnen und Kollegen sowie Deiner Kunden aufrecht.

Ziele und Herausforderungen

Klicke auf das Bild, für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Scribbles

Geld und Wirtschaft

Klicke auf das Bild, für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Scribbles

Fortbewegung

Klicke auf das Bild, für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Scribbles

Communication and Technology

Klicke auf das Bild, für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Scribbles

Rahmen & Sprech-/ Gedankenblase

Klicke auf das Bild, für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Scribbles

Downloads

Image of an infographic on top of a blurred picture

Wie Flipcharts in kreativen Meetings helfen

Tipps & Tricks für bessere Vorträge

Druckbuchstaben sind besser zu erkennen als Schreibschrift.

Nutze Großbuchstaben nur zum Hervorheben von Aussagen oder in Überschriften, kombiniere ansonsten Groß-und Kleinbuchstaben. Mit gleichmäßigen Buchstaben erzeugst Du ein ebenmäßiges, gut lesbares Schriftbild.