Schritt für Schritt

Schritt 1
Hier siehst Du alle Materialien auf einen Blick. Beim edding 400 hast Du die Auswahl aus insgesamt 10 wisch- und wasserfesten Farbtönen, beim edding 404 vier Farben. Such Dir Deine Lieblingsfarben aus.

Schritt 2
Denke Dir einige schöne Motive oder Texte aus, die Du gestalten möchtest. Hier haben wir zunächst mit dem extrafeinen Permanentmarker edding 404 den Korkuntersetzer ringsum am Rand mit kleinen Ausrufungszeichen verziert, als Rand für die anschließende Gestaltung.

Schritt 3
Sehr dekorativ sind spielerisch gemalte Buchstaben im Handlettering-Stil. Einige Worte kannst Du hervorheben oder unterstreichen und kleine Bildmotive und grafische Muster ergänzen. Besonders abwechslungsreich wird Deine Tischdeko, wenn Du Dir für jeden Untersetzer einen anderen kurzen Text oder Spruch überlegst.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Korkuntersetzer
Weitere Bilder

Ähnliche Ideen

Cake Topper selbst gestalten
Dekorative Tortenstecker

Einladung zum Brunch
Wimpelkette dekorativ gestalten

Teebox schön gestalten
So wird die Teebox zum echten Hingucker

Vorratsglas dekorieren
Schwarz-Weiß-Look für das Lakritzglas

Schick gekennzeichnet!
Bambuslöffel beschriften – perfekte Vorbereitung für den Grillabend
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.