edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Zum Einsatz kommen die Glanzlackmarker edding 751 in Schwarz, Rot, Gelb und Violett; sowie die edding 750 Glanzlackmarker mit einer dickeren Spitze in Schwarz, Rot, Hellblau und Grün. Vorab empfehlen wir den Tisch auseinanderzuschrauben. Dann ist es einfacher, die Tischplatte zu gestalten. Die Vorlage kannst Du von unserer Website downloaden und ausdrucken.
Vor der Benutzung eines Glanzlackmarkers muss er wie folgt aktiviert werden: Den Marker mit geschlossener Kappe kräftig schütteln, Kappe entfernen und auf einem saugfähigen Papier den Marker einige Male anpumpen, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Jetzt kannst Du loslegen. Nach Gebrauch den Marker immer gut verschließen und waagerecht lagern.
Im ersten Schritt die Umrisse des Spielfeldes mit Hilfe des Lineals und dem schwarzen Glanzlackmarker edding 751 auf die Tischplatte zeichnen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch ein Durchschlagpapier zu Hilfe nehmen, das Du unter die Vorlage legst. Mit einem Bleistift alle Felder und Bilder nachfahren und so auf den Tisch übertragen. Mit dem schwarzen Glanzlackmarker alle Striche nachzeichnen.
Anschließend kommt Farbe ins Spiel: mit den farbigen Glanzlackmarkern werden jetzt alle Motive bunt ausgemalt, entweder nach unserer Vorlage oder ganz wie Du möchtest. Ebenso die Felder (wie Funpark, Camping etc.), wobei immer zwei Felder nebeneinander dieselbe Farbe erhalten. Am besten zuerst die Texte wie Cinema oder Candy Shop schreiben, kurz trocknen lassen und anschließend das Feld kolorieren.
Hier siehst Du das fertige Spielfeld, mit plakativen Bildern bunt gestaltet.
Football-Deko für die Superbowl Party
Bilder perfekt in Szene setzen
Glastüren und Fenster effektvoll dekorieren
Upcyclingidee mit alten Schubladen
Mini-Bücherregal Marke Eigenbau
Frischer Look für die alte Kommode
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.