edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Hier siehst Du alle Materialien im Überblick. Für die Gestaltung der Becher haben wir einen schwarzen Porzellanpinselstift benutzt. Bevor Du mit dem Gestalten beginnst, mit einem Tuch und Brennspiritus eventuellen Staub und Fettspuren vom Porzellan entfernen.
Die Vorlage ausdrucken und bereitlegen. Die Umrisse der Buchstaben mit Bleistift auf dem Porzellan vorzeichnen. Jeder Becher wird mit einem anderen Buchstaben verziert.
Mit dem Porzellanpinselstift die einzelnen Buchstaben sorgfältig ausmalen. Am besten fängst Du mit den Umrissen an und füllst dann die Buchstaben aus. Falls ein Strich daneben geht, kannst Du mit einem feuchten Tuch oder einem feuchten Wattestäbchen die Gestaltung einfach korrigieren.
Hier wird das S aufgemalt. Leicht verschnörkelt wirkt die Gestaltung besonders schön.
Wenn alles fertig ist, das Porzellan ca. 15 Minuten trocknen lassen. Inzwischen den Backofen auf 160°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, die Becher auf ein kaltes Rost stellen und die Bemalung für 25 Minuten einbrennen lassen.
Anschließend im Ofen auskühlen lassen. Durch das Einbrennen kannst Du das Porzellan später problemlos abwaschen. Mit ein paar zarten Zweigen und Blumen dekoriert, werden die Becher im Handumdrehen zur schmückenden Vase.
Hochzeitsbrauch mit hohem Spaßfaktor
Einfache und effektvolle Tischdekoration
Kunstwerk von Deinen Liebsten
Der passende Rahmen für die Begrüßung
Zur Hochzeit herzliche Glückwünsche!
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.