edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Hier siehst Du alle Materialien im Überblick. Für die Gestaltung kommen folgende Sprayfarben zum Einsatz: edding 5200 Permanentspray in Verkehrsweiß (922), Silber (923), helles Lavendel (931) und Reichgold (924). Ganz nach Wunsch kann auch jede andere Farbe verwendet werden.
Vor dem Sprühen die Arbeitsfläche sorgfältig mit Folie oder Papier abdecken. Die Dose ca. 3 Minuten kräftig schütteln, so dass die Mischkugeln deutlich zu hören sind. Bevor der Sicherheitsring entfernt werden kann, muss erst die Kappe und dann der Sprühkopf entfernt werden. Dann mit einem Schraubendreher den Ring anheben. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn mit einem Abstand von ca. 25 cm gesprüht wird, dann ist der Sprühstrahl am besten dosierbar. Zunächst die Walnusshälften ansprühen (hier in Lavendel). Gut trocknen lassen.
Anschließend die Spitzen des Palmenblattes in Weiß besprühen. Bei kurzen Sprühpausen sollte der Lack immer wieder frisch aufgeschüttelt werden.
Die Trockenblumen etwas kürzen und mit Bindedraht zu einem kleinen Strauß binden und am Gestell befestigen.
Wenn die Farbe gut getrocknet ist, die Nusshälften mit der Heißklebepistole festkleben.
Zum Schluss das dekorierte Blatt mit Bindedraht am Metallgestell befestigen.
Zu einem echten Blickfang werden auch getrocknete Hortensien, die sehr dekorativ mit edding Permanentspray besprüht werden können.
Im Bild ist das Ergebnis mit goldenem Acryllack zu sehen.
Geschenkidee Backmischung im Glas
Süße Überraschung für Groß und Klein
Lust auf weihnachtliche Motive?
Humorvolle Weihnachtsgrüße an die Liebsten
Schöne Weihnachtsdeko selbst basteln
Einen Wochenplaner effektvoll dekorieren
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.