Schritt für Schritt

Schritt 1
Für ein optimales Farbergebnis zunächst das Geschirr mit Wasser reinigen (am besten in der Geschirrspülmaschine) und mit Brennspiritus abwischen. Diese gründliche Reinigung ist wichtig, damit ein eventuell vorhandener unsichtbarer Hersteller-Schutzfilm, Fingerabdrücke oder Fettspuren vom Porzellan entfernt werden. Achte beim Dekorieren auch darauf, dass möglichst keine Fingerabdrücke unter den Tintenauftrag gelangen. Bei der Gestaltung bitte die Innenflächen freilassen und nur die Außenseiten der Tassen unterhalb des Trinkrandes bemalen. Die sehr flexible Spitze des Porzellanpinselstiftes ermöglicht sowohl ganz feine als auch breitere Striche. Feine Details, wie die Punkte am Rand des Deckels, gelingen sehr schön mit der Pinselspitze.

Schritt 2
Wenn mehrere Farben aufgetragen werden, lasse die eine Farbe erst trocknen, bevor Du die nächste Farbe aufträgst. So vermeidest Du, dass die Farben sich vermischen. Falls ein Strich mal daneben geht, entfernst Du ihn mit einem feuchten Tuch oder Wattestäbchen. Solange das Dekor noch nicht im Ofen eingebrannt ist, können Korrekturen jederzeit gemacht werden. Wenn die Gestaltung fertig ist, lasse das Porzellan 15 Minuten trocknen. Danach die Bemalung 25 Minuten lang bei 160°C im vorgeheizten Backofen einbrennen lassen. Dazu stellst Du das Porzellan auf ein kaltes Rost und schiebst es in den Ofen. Anschließend im Ofen abkühlen lassen. Nach dem Einbrennen sind Deine selbstgestalteten Kaffeetassen mit den frischen Motiven spülmaschinenfest.
Bei der täglichen Reinigung vermeidest Du Scheuern und Reibung, indem das bemalte Objekt in der Spülmaschine möglichst frei steht und nicht mit anderem Geschirr oder Besteck in Kontakt kommt. Und weil das Gestalten solchen Spaß macht, bemalst Du das passende Milchkännchen oder andere Service-Teile am besten gleich mit!
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Weißes oder helles Porzellan, ofenfeste Keramik oder ofenfestes Glas
- Wasser und Brennspiritus zur Vorreinigen
- Feuchtes Tuch oder Wattestäbchen zum Korrigieren
- Backofen
Ähnliche Ideen

Lustige Eierbecher
So einfach geht’s: Eierbecher bunt gestalten

Schranktür clever gestalten
Rezeptideen und Haken in der Schranktür verstecken

Müslischalen bemalen
Für einen fröhlichen Start in den Tag

Originelle Platzkarten
Platzkarten aus Plexiglas selber machen

Cake Topper selbst gestalten
Dekorative Tortenstecker

Einladung zum Brunch
Wimpelkette dekorativ gestalten
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.