Schritt für Schritt

Schritt 1
Zum Einsatz kommt in unserem Beispiel der edding Glanzlackmarker in Pastellrosa (138), Pastellblau (139) und Pastellgelb (135). Vorlagen mit witzigen Space-Motiven kannst Du ganz einfach von unserer Website herunterladen.

Schritt 2
Vor der Benutzung eines Glanzlackmarkers muss er wie folgt aktiviert werden: Den Marker mit geschlossener Kappe kräftig schütteln, Kappe entfernen und auf einem saugfähigen Papier den Marker einige Male anpumpen, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Jetzt kannst Du loslegen. Nach Gebrauch den Marker immer waagerecht lagern.

Schritt 3
Mit den Glanzlackmarkern nach Belieben den Thermobecher mit Sternen, Raumfähren oder Ufos verzieren. Unsere Vorlage mit galaktischen Motiven hält viele passende Motive zum Nachzeichnen bereit. Wenn Du mit mehreren Farben arbeiten möchtest, immer erst eine Farbe kurz trocknen lassen und anschließend mit der nächsten Farbe fortfahren.

Schritt 4
Passend zum Space-Design sind natürlich auch witzige andere Motive mit den Pastellfarben möglich, Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Thermobecher aus dunklem Kunststoff
Weitere Bilder

Ähnliche Ideen

Süße Ostergeschenke
Einfach und schnell selbstgemacht - kleine Geschenke zu Ostern

T-Shirt kreativ gestalten
Freizeitvergnügen für die ganze Familie

Lätzchen bemalen
Süße DIY-Idee für die Babyparty

Deko für die Babyparty selber machen
DIY-Ideen für den Baby Shower

Vase „sunny“
Mit dieser Vase holst Du Dir die Sonne ins Haus

Handyhülle in Softeis-Farben
So gestaltest Du das Cover für Dein Smartphone selbst
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.