edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Kinder zum Vorlesen in der Chefetage
In Kooperation mit dem Verein „Chefs lesen Kindern vor“, laden wir regelmäßig Schulkinder zu uns ein und lassen dann Führungskräfte aus ihrem Lieblingsbuch für Kinder vorlesen. Durch diesen Kontakt können Kinder ein realistisches Bild von Chefs und deren Arbeit bekommen. Andersherum trainieren die Führungskräfte ihr Einfühlungsvermögen und können viel von den Kindern lernen.
Bunt und nachhaltig sind bei edding nicht nur die Produkte, sondern auch die Firmenphilosophie.
Von 2016 bis 2018 organisierte edding Deutschunterricht für Geflüchtete, parallel zum Integrationskurs. Zweimal pro Woche kamen die Schülerinnen und Schüler für drei Stunden in die Ahrensburger Konzernzentrale, um bei Hausaufgaben aus dem Integrationskurs, bei der Prüfungsvorbereitung und beim Sprachtraining Unterstützung zu bekommen. Mitarbeiter gestalteten den Unterricht und halfen den Neuankömmlingen in Ahrensburg, wobei die Hälfte der Unterrichtszeit von edding „gespendet“ wurde.
Mittlerweile sind viele der Schülerinnen und Schüler mit ihren Integrationskursen fertig und benötigen mehr Unterstützung bei den ersten Schritten auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb möchten wir unser Angebot anpassen und bei Bedarf für kleine Gruppen Nachhilfe anbieten, die sich an den Anforderungen der Berufsschule orientiert.
Über die Deutschkurse wurden nachhaltige Kontakte geknüpft. So ist es auch nicht überraschend, dass aus Schülern Kollegen werden: Wir freuen uns, dass seit August 2017 der erste syrische Azubi das edding Team in Ahrensburg verstärkt, dicht gefolgt von einem ebenfalls syrischen Auszubildenden in der edding-Produktion in Bautzen. 2018 wurde erneut ein Ausbildungsplatz für eine syrische Auszubildende geschaffen.
Hier in Norddeutschland sagen wir: „So’n Schiet“ wenn mal etwas schief geht. Auch bei edding kommt es vor, dass Produkte nicht dem vorgesehenen Standard entsprechen, aber dennoch voll funktionsfähig sind. Was also tun, wenn ein Etikett schief sitzt, der Barcode nicht ausgelesen werden kann, die Kappe eine falsche Farbe hat?
Solche Produkte zu entsorgen wäre viel zu schade und so haben wir nach einer besseren Lösung gesucht!
Marker und Schreibgeräte, die äußerlich nicht der Norm entsprechen, spenden wir an die gemeinnützige Organisation innatura gGmbH. Die gemeinnützige Gesellschaft innatura ist eine Einkaufsplattform für soziale Einrichtungen, KiTas und weitere, ebenfalls gemeinnützige, Organisationen. Da innatura lediglich eine geringe Gebühr erhebt, welche die Selbstkosten deckt, können die Kunden hier sehr günstig einkaufen.
Dank dieser Vorgehensweise werden keine Ressourcen verschwendet und am wichtigsten: Gemeinsam mit innatura erreichen wir viele Menschen, die Unterstützung dringend nötig haben.
Wir wollen unseren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, in anderen Dimensionen zu denken, lernen und handeln – also über den Tellerrand hinaus. Dazu bieten wir Maßnahmen, die beispielsweise an außergewöhnliche Orte führen oder Wissen über unkonventionelle Kanäle vermitteln können.
Schon seit einigen Jahren bieten wir Mitarbeitern in unserer Zentrale am Standort Ahrensburg etwa für ein paar Stunden einen Perspektivenwechsel am Tag des Hamburger Ehrenamtes an. In Zusammenarbeit mit der Aktion „Wi mook dat“ wurde mehrfach die Hamburger Obdachlosenstätte "HerzAs" unterstützt. An diesen Tagen wurde für die Gäste der Obdachlosentagesstätte gekocht, ein Ruheraum renoviert und möbliert und der Garten verschönert. Es wurde nicht nur die Arbeitszeit gespendet, sondern auch die benötigten Materialien von Lebensmitteln über Farbe und Möbel bzw. Gartenausstattung und Pflanzen. Diese Aktion findet jährlich statt, wobei immer wieder unterschiedliche Projekte gewählt werden können. Welches Unterfangen von edding unterstützt wird, entscheiden die teilnehmenden Mitarbeiter.
Aktionstag auf dem Gut Karlshöhe
Bodenpflege auf der Streuobstwiese
Löcher bohren für wilde Insekten
Obst ernten auf der Streuobstwiese
Aktionstag im Bismarck Seniorenstift
Frisch gebackene Waffeln für die Senioren
Eine Kutschfahrt, die ist lustig...