
So funktionierts:
- Motiv und Größe aussuchen
Größe M füllt ein A4 Blatt. Die Größen L und XL bestehen aus 2-4 Blättern, die übereinander gelegt entlang der gepunkteten Linien mit Klebeband zusammengeklebt werden können. - Herunterladen und ausdrucken
Lade Dir die Vorlage mit dem gewünschten Motiv herunter und drucke sie aus. - An der gewünschten Stelle befestigen
Befestige die Schablone mit Klebeband auf der Außenseite des Fensters, das Du verzieren möchtest. - Mit dem Kreidemarker die Linien nachzeichnen
Auf der Innenseite des Fensters kannst du mit dem Kreidemarker entlang der Vorlage fahren. So ist deine Zeichnung vor Wind und Wetter geschützt!
Fertig ist Deine Fensterdeko!
Tipp
Wenn es sich um ein Motiv mit Text handelt, wähle die gespiegelte Variante, damit der Schriftzug - falls gewünscht - von außen gelesen werden kann.
Kategorien



Zitate und Sprüche


Valentinstag


Frühling


Ostern



Muttertag

Sommer



Herbst



Halloween




Nikolaus

Weihnachten
















Winter











Frieden

Fensterdeko zu jedem Anlass Schritt-für-Schritt Anleitungen

Fensterdeko zu Ostern
Neuer Look für Deine Fenster

Tierische Fensterbilder
So zauberst Du den Frühling auf Dein Fenster

Glasflächen dekorativ gestalten
Gestalten mit edding Kreidemarkern: Kreatives auf Glas und glatten Oberflächen

Fenster zu Weihnachten bemalen
Für Weihnachten festliche Fensterbilder gestalten