Schritt für Schritt

Schritt 1
Reinige die Figuren vor dem Bemalen sorgfältig in der Spülmaschine. Fingerabdrücke oder Fettspuren kannst Du mit Brennspiritus oder Reinigungsmittel entfernen. Achte beim Bemalen darauf, dass keine Fingerabdrücke unter die Farbe kommen.

Schritt 2
Benutze den Pinselstift nur zum Dekorieren: Schnitt-, Ess- und Trinkflächen solltest Du aussparen, also zum Beispiel nur am Tellerrand oder auf der Tasse außen malen. Falsch aufgetragene Farbe kann sofort mit einem feuchten Tuch oder Wattestäbchen entfernt werden. Am besten probierst Du zuerst einmal auf Papier.

Schritt 3
Stelle die Deko-Vögel auf einen kalten Rost und schiebe sie bei 160°C für 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Danach im Ofen abkühlen lassen.

Schritt 4
Nach dem Einbrennen sind die Porzellan-Vögel spülmaschinenfest. Bei der täglichen Reinigung vermeidest Du Scheuern und Reibung, indem das bemalte Objekt in der Spülmaschine möglichst frei steht und nicht mit anderem Geschirr oder Besteck in Kontakt kommt.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Figuren aus hellem Porzellan, glasierter Keramik oder ofenfestem Glas
- Ein auf 160°C vorgeheizter Backofen
- Brennspiritus
- Ein feuchtes Tuch/Wattestäbchen
- Papier für Probeentwürfe/Schablonen
Ähnliche Ideen

Anstecker selber machen
Cooles Outfit: Buttons in soften Pastellfarben

Blumentopf im Emoji-Style bemalen
Ein Blumentopf mit fröhlichem Gesicht sorgt für gute Laune

Pflanzenschilder basteln mit Pfiff
Die richtige Pflege für durstige Kakteen

Tischdeko im Frühling
Schmetterlinge für den Frühstückstisch

Tischdeko zur Konfirmation oder Kommunion
Festliche Deko mit roten Akzenten

Glasvasen in pastelligen Farbtönen
Zeit für zarte Töne!
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.