Schritt für Schritt

Schritt 1
Damit die Farbe der Textilstifte möglichst gut vom Material angenommen wird, empfehlen wir, die Lätzchen zu waschen, dann trocknen und bügeln. Zum Einsatz kommen die edding 4600 Textilstifte in vielen leuchtenden Farbtönen. Für die Früchte stellen wir eine Vorlage zur Verfügung. Die einfachen Formen lassen sich aber auch sehr gut frei Hand zeichnen.

Schritt 2
Damit das Motiv nicht auf den Tisch durchschlägt, am besten eine Pappe unterlegen. Die Vorlage ausdrucken und zum Nachzeichnen bereitlegen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst Du das Motiv auch zart mit einem Bleistift vorzeichnen und hinterher die Linien mit dem Textilstift in einer Farbe Deiner Wahl nachfahren.

Schritt 3
Die Früchte kannst Du ganz nach Belieben mit den Textilstiften ausmalen. Die dünne Spitze ist sehr schön für feine Schraffuren geeignet, wie auf dem Bild zu sehen. Unbedingt Platz lassen für Augen, Bäckchen und den Mund. Die sorgen für besondere Lebendigkeit der Motive.

Schritt 4
Gerade bei Lätzchen ist die Waschfestigkeit bis 60°C sehr wichtig. Aus dem Grunde die Lätzchen nach dem Bemalen zum Fixieren ohne Dampf bügeln.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Lätzchen aus hellem Stoff
- Pappe als Unterlage
- Bügeleisen
Schablonen
Weitere Bilder

Ähnliche Ideen

Süße Ostergeschenke
Einfach und schnell selbstgemacht - kleine Geschenke zu Ostern

T-Shirt kreativ gestalten
Freizeitvergnügen für die ganze Familie

Deko für die Babyparty selber machen
DIY-Ideen für den Baby Shower

Vase „sunny“
Mit dieser Vase holst Du Dir die Sonne ins Haus

Handyhülle in Softeis-Farben
So gestaltest Du das Cover für Dein Smartphone selbst
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.