edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Hier siehst Du alle Materialien auf einen Blick. Alternativ zur Schleifenbandschachtel kannst Du auch eine andere Pappschachtel mit Deckel benutzen, in die Du dann mit dem Cutter die Löcher hineinschneiden musst. Runde Löcher zu schneiden ist allerdings einer Herausforderung.
Den Deckel abnehmen und mit dem Cutter an einer der zwei schmalen Seiten der Box ein ca. 5 x 3 cm großes Stück mittig oben herausschneiden.
Anschließend die Mehrfachsteckdose in die Schachtel legen und die Kabel an der Seite durch die in Schritt 2 geschnittene Öffnung herausführen.
Alle Kabel, die in der Box Platz finden sollen, anschließen und die Kabel durch die kleinen Löcher nach außen führen.
Die Kabelbox mit dem Deckel verschließen und den Deckel mit dem edding 3000 Permanentmarker nach Lust und Laune beschriften und verschönern. Hier kommt der schwarze Marker zum Einsatz, man kann die Box natürlich auch gern farbig gestalten. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir auch eine Vorlage erstellen und mit Hilfe von Durchschlagpapier das Motiv auf die Box übertragen.
Football-Deko für die Superbowl Party
Bilder perfekt in Szene setzen
Glastüren und Fenster effektvoll dekorieren
Upcyclingidee mit alten Schubladen
Mini-Bücherregal Marke Eigenbau
Frischer Look für die alte Kommode
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.