Schritt für Schritt

Schritt 1
Für die Gestaltung der Feder benötigst Du das edding Acrylmarker medium Set mit Grundfarben. Es enthält fünf edding 5100 Acrylmarker medium in Verkehrsgelb, Verkehrsrot, Enzianblau, Gelbgrün und Schwarz. Hier siehst Du alles im Überblick. Ein Glas mit Wasser bereitstellen.

Schritt 2
Drucke die Vorlage aus und kopiere sie gegebenenfalls auf die passende Größe. Lege das Motiv hinter die Leinwand. Stelle beides zusammen vor eine Lichtquelle und zeichne die Vorlage nach.

Schritt 3
Bevor Du startest, aktiviere die Acrylmarker wie folgt: Den Marker mit aufgesetzter Kappe schütteln, bis die Mischkugel im Inneren des Markers zu hören ist. Dann vorsichtig auf und ab pumpen, bis die Tinte in der Spitze zu sehen ist. Auf einem Stück Papier anschreiben.

Schritt 4
Die Feder wird in vier Segmente geteilt. Zeichne zunächst mit dem roten Acrylmarker den Umriss des oberen Segments der Feder. Beachte bitte, dass für den Aquarelleffekt im nächsten Schritt die Tinte noch feucht sein muss.

Schritt 5
Mit dem nassen Pinsel verdünnst Du jetzt die noch feuchte Tinte des Umrisses und verteilst die Farbe zart zur Mitte der Feder hin. So erzielst Du einen transparenten Aquarelleffekt.

Schritt 6
Diesen Vorgang wiederholst du dann für die anderen drei Segmente mit den Farben verkehrsgelb, gelbgrün und enzianblau, um auch hier einen hellen, aquarellartigen Farbverlauf zu erzielen. Das Bild gut trocknen lassen.

Schritt 7
Wenn alles gut durchgetrocknet ist, kannst Du mit den Acrylmarkern in Schwarz und Verkehrsrot einzelne Teile der Feder hervorheben und Konturen ergänzen. Dadurch verleihst Du dem zartfarbigen Untergrund eine schöne Struktur.

Schritt 8
Als Nächstes nimmst Du das Klebeband und klebst den Rahmen der Leinwand ab. Befeuchte mit dem Pinsel die äußeren Bereiche der Leinwand. Achte darauf, dass die bereits gemalte Feder nicht nass wird. Dann trägst Du mit dem Pinsel etwas Wasser am unteren und oberen Ende der Feder auf. Mit dem roten Acrylmarker gibst Du dann etwas Tinte auf die nasse Leinwand und mischst sie vorsichtig mit dem Pinsel ein.

Schritt 9
Dein Motiv erhält auf diese Weise einen schönen, lebendigen Rahmen. Hier siehst Du noch einmal das fertige Motiv.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Leinwand im Format A3
- Vorlage Feder
- Weicher Bleistift
- Breites Klebeband zum Abdecken
- Pinsel
- Glas Wasser
Video
Ähnliche Ideen

Baumscheiben effektvoll gestalten
Sommerliche Motive für DIY-Untersetzer

In die Berge oder an die See?
Traumziele im Postkartenformat

Freude am Steine bemalen
Kleine Glücksmomente im Alltag mit bunten Steinen

Jetzt wird’s bunt!
Farbenfrohe Blumentöpfe sorgen für gute Laune

Collage in knalligen Farben
Gemeinsam kreativ sein macht noch mehr Spaß

Highlights für Deine Wände
„Mix and Match“ – So einfach gelingen effektvolle Bilder
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.