edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Für die Umrisse der Werkzeuge ist der edding 3000 Permanentmarker in Schwarz bestens geeignet. Hier siehst du alle Materialien im Überblick.
Zunächst das Lochblech an der Wand montieren. Mit dem Bohrlochmarker edding 8850 kannst du die Bohrlöcher einfach und gut sichtbar an der Wand markieren.
Anschließend die beiden Löcher bohren und die Lochwand mit Dübeln und Schrauben an der Wand montieren.
Zunächst solltest du dir gut überlegen, wo was hängen soll. Schraubenschlüssel kannst du zum Beispiel in einer Reihe, der Größe nach sortiert, aufhängen. Die Haken platzierst du dafür entsprechend in der Lochwand.
Die Umrisse der Schraubenschlüssel mit dem Permanentmarker aufmalen.
Für den Hammer einen passenden Metallhaken anbringen und die Umrisse markieren.
Wenn dir die Linien beim ersten Mal zu dünn sind, kannst du sie hinterher ganz nach Belieben mit dem Marker verstärken.
Genauso verfährst du mit der Säge und deinen anderen Werkzeugen. So hat jedes Werkzeug seinen festen Platz und ist stets griffbereit.
Kratzer auf der Holz-Arbeitsplatte einfach ausbessern
Praktische Lösung mit Spraymarker
Upcyclingidee mit alten Schubladen
Einfach und schnell Schäden an Möbeln reparieren
Upcyclingidee für Küchenaccessoires
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.