edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften, Fanshop-Artikeln und Nagellacken.
Hier siehst Du das Material auf einen Blick. Die Porzellan-Pinselstifte stehen in vielen Farben zur Auswahl, such Dir aus, was Dir am besten gefällt. Die Vorlagen zunächst ausdrucken.
Für ein optimales Farbergebnis den Becher mit einem Tuch reinigen (oder am besten in der Geschirrspülmaschine) und mit Brennspiritus abwischen. Durch die gründliche Reinigung wird ein eventueller Hersteller-Schutzfilm vom Porzellan entfernt.
Den gewünschten Buchstaben ausschneiden, auf dem Becher platzieren und kurz mit einem Finger festhalten. Mit dem Porzellan-Pinselstift die Kontur in Form von Punkten rund um den Buchstaben setzen. Danach kannst Du die Vorlage schon wieder entfernen.
Anschließend weitere Punkte dicht an dicht setzen, damit der Buchstabe gut zur Geltung kommt. Nach außen kannst Du die Punkte luftiger streuen.
Falls ein Strich daneben geht, diesen mit einem feuchten Tuch oder Wattestäbchen entfernen. Solange das Dekor noch nicht eingebrannt ist, können gewünschte Korrekturen jederzeit vorgenommen werden.
Wenn die Gestaltung fertig ist, die Bemalung 15 Minuten trocknen lassen und anschließend bei 160°C für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen einbrennen lassen. Den Becher dafür auf ein kaltes Rost stellen. Hinterher im Ofen abkühlen lassen, so wird die Bemalung sogar spülmaschinenfest.
Hübsche Pflanzschilder aus Terrakotta
Für einen fröhlichen Start in den Tag
Zarte Muster zieren Flaschen und Windlichter
Teller mit einfachen Blattmustern fantasievoll gestalten
So einfach geht’s: Eierbecher bunt gestalten
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.