edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften, Fanshop-Artikeln und Nagellacken.
Damit die Farbe der Textilstifte gut angenommen wird, empfehlen wir den Stoff vorab zu waschen, trocknen und zu bügeln. Zum Einsatz kommen die edding 4600 Textilstifte und edding 4500 Textilmarker in den Farben grün, schwarz und rot.
Die Schablone downloaden und den Stiefel auf den weißen Stoff übertragen. Pro Stiefel brauchst Du zwei Stoffteile. Wenn Du die Stiefelspitze und die Krempe farblich absetzen möchtest, schneidest Du aus dem roten Stoff entsprechende Partien zu. Die Ränder mit der Zickzack-Schere abschneiden, dadurch wird ein Ausfransen verhindert.
Die roten Stoffteile an passender Stelle mit dem Textilkleber aufkleben. Den Stiefel anschließend nach Herzenslust mit den Textilstiften in Rot, Schwarz und Grün bemalen. Für das kreisförmige Motiv steht eine Vorlage bereit. Diese kannst Du ganz praktisch unter den Stoff legen, mit Bleistift nachzeichnen und mit den Textilstiften oder den Textilmarkern ausmalen.
Um die Farben für eine spätere Wäsche bis 60°C zu fixieren, muss der Stoff erneut gebügelt werden (ohne Dampf). Anschließend werden die Stiefelteile aufeinander geklebt: Dafür umlaufend, jedoch nicht oben an der Füllöffnung, im Abstand von ca. 0,5 cm zum Rand den Textilkleber einseitig auftragen. Am hinteren Teil der Krempe die Kordel einlegen, an der der Stiefel aufgehängt wird. Zum besseren Halt noch einmal etwas Kleber auftragen.
Als nächstes wird der vordere Stoffstiefel aufgelegt und vorsichtig angedrückt.
Nachdem alles getrocknet ist, werden die Kanten des Stiefels mit der Zickzackschere sauber abgeschnitten.
Liebevoll dekorierte Steine sagen mehr als 1000 Worte
Effektvolle Karte für die Liebsten
Schöne Dekoidee für die Weihnachtszeit
So wird die Weihnachtspost noch schöner
Gestalten mit edding Kreidemarkern: Kreatives auf Glas und glatten Oberflächen
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.