edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften, Fanshop-Artikeln und Nagellacken.
Für die Gestaltung dieses Wochenplaners kommen der edding 7 Mini Textmarker und der edding 1800 Präzisionsfeinschreiber zum Einsatz. In unserem Beispiel ist für jeden Wochentag eine Seite vorgesehen. Mit dem Mini Textmarker schreibst Du zunächst die Wochentage in großen Buchstaben oben auf die Seiten.
Die sehr feine Spitze des Präzisionsfeinschreibers ist ideal, um die Wochentage nochmal in einer ganz anderen Schriftart über die Textzeilen zu schreiben. Zum Beispiel mit ganz langgezogenen Buchstaben. So kannst Du mit einfachen Mitteln dekorative Akzente setzen.
Besonders attraktiv wird Dein Wochenplaner, wenn Du ihn mit passenden grafischen Elementen verschönerst. Wenn die Wäsche an der Reihe ist, zeichnest Du mit dem Präzisionsfeinschreiber ein entsprechendes Bild. Hier kommt die Line- Art zum Einsatz: Versuch doch mal, das ganze Motiv mit nur einer Linie zu zeichnen. So erzielst Du auf einfache Art klare, ausdrucksvolle Bilder.
In Line-Art zeichnest Du weitere To-Dos für eventuelle Sporttermine, Arztbesuche, Kaffeepausen oder was Du für die Woche planst.
Passend zum Valentinstag – herziger Mood-Tracker
Packpapierreste sorgen für Blickfang im Journal
Mit dem Bullet Journal auf Weihnachten einstimmen
Einfache Gestaltungsideen fürs Bullet Journal
Kleine Illustrationen leicht gemacht
Themen im Bullet Journal dekorativ unterteilen
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.