
Markieren leicht gemacht
Für eine optimale Beschriftung der Gefäße und Behältnisse sollte stets der passende Marker verwendet werden. Materialien aus Glas, Kunststoff, Holz oder Metall lassen sich besonders gut mit einem Permanentmarker oder Lackmarker beschriften. Lackmarker sind durch ihre besonders hohe Deckkraft auf dunklen oder transparenten Materialien die erste Wahl. Behältnisse, die im Gefrierfach aufbewahrt werden, sollten hingegen mit einem Tiefkühlmarker beschriftet werden, da dieser frostbeständig ist.

edding 750 Lackmarker
- Lackmarker für stark deckendes und permanentes Beschriften auch von dunklen und transparenten Materialien, z. B. Metall, Glas und Kunststoff
- Die Rundspitze hat eine Strichbreite von 2-4 mm
- Die lackähnliche Tinte trocknet schnell, ist witterungs- und extrem lichtbeständig sowie abriebbeständig

edding 8000 Tiefkühlmarker
- Tiefkühlmarker zum frostbeständigen permanenten Beschriften von Tiefkühlbeuteln und -behältern
- Die Rundspitze hat eine Strichbreite von 1 mm
- Die Tinte ist frostbeständig bis -25 °C, wasserfest, wischfest, schnelltrocknend und geruchsarm

edding 400 Permanentmarker
- Permanentmarker für das feine Markieren und Beschriften fast aller Materialien, z. B. Papier, Karton, Metall, Kunststoff und Glas
- Die Rundspitze hat eine Strichbreite von 1 mm
- Wasserfest und abriebbeständig auf fast allen Oberflächen

edding No. 1 Permanentmarker
- Permanentmarker für das Markieren und Beschriften fast aller Materialien, z. B. Papier, Karton, Metall, Kunststoff und Glas
- Die Keilspitze hat eine Strichbreite von 1-5 mm
- Wasserfest und abriebbeständig auf fast allen Oberflächen
Smarte Aufbewahrungsideen

Vorräte praktisch aufhängen
Sehr praktisch ist es, geschnittenes Obst und Gemüse in wiederverwendbare Zip-Beutel zu geben und mit Hilfe einer großen Klammer am Gitter-Trennboden eines Kühlschranks zu befestigen. Damit auf den ersten Blick der Inhalt des Beutels zu erkennen ist, empfehlen wir die Beschriftung mit dem feinschreibenden edding 400 Permanentmarker.

Vorratsgläser sorgen für Übersicht
Zum Frischhalten von gehackten Kräutern, Kapern oder Knoblauch sind kleine Metalldosen bestens geeignet, die mit Magnetklebeband an der Innenseite der Kühlschranktür befestigen werden. Die Deckel, ganz gleich ob aus Glas oder Metall, können mit Lackmarkern, wie dem edding 750, sehr gut lesbar und dauerhaft beschriftet werden.

Schubladen deutlich beschriften
Sehr praktisch sind Schubladen zum Einhängen an die Einlegeböden im Kühlschrank. Beschriftet mit fein schreibenden Permanentmarkern, wie dem edding 400, sind sie eine clevere Lösung für alle kleinteiligen Vorräte im Kühlschrank wie Oliven, Tomaten oder Schokolade.

Ordnung im Tiefkühlfach
Auch im Tiefkühlfach sollte man den Überblick bewahren. Für die gut sichtbare Beschriftung und Kennzeichnung von Gefrierbeuteln und -dosen sorgt der edding 8000 Tiefkühlmarker und bringt im Handumdrehen Ordnung in den Gefrierschrank. Übrigens: Gefrierbeutel gibt es auch in originellen wiederverwendbaren Varianten, wie hier gezeigt.

Gefrierbeutel sauber kennzeichnen
Auch wiederverwendbare Zip-Gefrierbeutel, die sich leicht schließen und öffnen lassen, haben sich beim Einfrieren bewährt. Die Beschriftung mit dem Tiefkühlmarker sorgt dafür, dass man auch nach Monaten noch auf den ersten Blick erkennen kann, was sich in den Tüten befindet. Die Tinte des Spezialmarkers ist frostbeständig bis -25°C sowie wisch- und wasserfest, die feine Spitze ermöglicht auch Beschriftungen auf kleiner Fläche.
Gummidichtungen brauchen Pflege

Wer sich schon die Mühe macht, in seinem Kühl- und Gefrierschrank für Ordnung zu sorgen, sollte auch die nötige Pflege nicht außer Acht lassen. Damit Kühl- und Gefrierschrank auf Dauer konstant kühlen und die Vorräte dadurch optimal gelagert werden, sollten die Gummidichtungen stets gut gepflegt werden. Dies erzielst Du einfach und unkompliziert mit dem edding 8150 Öl-Pflegemarker, der die Gummidichtungen geschmeidig hält.

edding 8150 Öl-Pflegemarker
- Öl-Pflegemarker zum Schutz und Behandeln von Gummidichtungen, z. B. an Autotüren, Fenstern, Kühlschränken und Tiefkühlschränken, um ein Einfrieren im Winter und Porosität im Sommer zu verhindern
- Stellt das natürliche Aussehen von Kunststoffen wieder her
- Pflegt Führungsschienen aus Holz, Metall, Kunststoff, z.B. von Schubladen
Das könnte Dir auch gefallen!

Ernte- und Einmachzeit
Erntezeit ist Einmachzeit und nichts ist schöner, als auch im Winter Obst und Gemüse aus dem Garten zu genießen. Um für Ordnung in der Küche zu sorgen, sollten Gläser und Etiketten für Selbstgemachtes mit den passenden edding Markern beschriftet werden.

Etiketten und Klebereste im Handumdrehen entfernen
Der Etikettenlöser von edding ist der praktische Marker zum Klebereste und Aufkleber entfernen. Das Öl lässt sich sauber auftragen, kurz einwirken lassen und Etikett rückstandsfrei abziehen.

Party Time!
Mit edding kann die Party steigen. Ob Einladungskarten, Tischdekoration oder Partyschmuck, edding hält die passenden Produkte für eine individuelle Partyorganisation bereit.