
edding 8014 Labormarker - zertifizierte Abriebbeständigkeit
edding 8014 Labormarker - zertifizierte Abriebbeständigkeit
Bei der Arbeit im Labor können die Bedingungen so unterschiedlich sein wie die Forschungsbereiche. Bei starken Temperaturschwankungen ist es wichtig, mit verlässlichen Werkzeugen wie dem edding 8014 Labormarker zu arbeiten, der Temperaturen von -183 °C bis +500 °C standhält.
Neben seiner feinen Spitze, seiner Wasserfestigkeit und seiner Lichtbeständigkeit ist seine Abriebbeständigkeit so gut, dass der Technische Überwachungsverein (TÜV) diesen Marker zertifiziert hat. Und da der edding 8014 Labormarker sich immer wieder bewährt hat, empfiehlt der Spezialchemiekonzern Clariant International AG ihn für die Verwendung in Laboren.
Bei der Arbeit im Labor können die Bedingungen so unterschiedlich sein wie die Forschungsbereiche. Bei starken Temperaturschwankungen ist es wichtig, mit verlässlichen Werkzeugen wie dem edding 8014 Labormarker zu arbeiten, der Temperaturen von -183 °C bis +500 °C standhält.
Neben seiner feinen Spitze, seiner Wasserfestigkeit und seiner Lichtbeständigkeit ist seine Abriebbeständigkeit so gut, dass der Technische Überwachungsverein (TÜV) diesen Marker zertifiziert hat. Und da der edding 8014 Labormarker sich immer wieder bewährt hat, empfiehlt der Spezialchemiekonzern Clariant International AG ihn für die Verwendung in Laboren.
Rundspitze 1 mm
schnell trocknend
permanent
Made in Germany








Details
Verkaufseinheiten

Ähnliche Produkte
