Schritt für Schritt

Schritt 1
Für diese dekorative Wandgestaltung wurde die Wandfläche zunächst grundiert. Empfehlenswert ist ein zur Schriftfarbe passender Farbton, in unserem Beispiel Braun, passend zur dunkelbraunen und weißen Schriftfarbe. Die Farbflächen sollten gut durchgetrocknet sein, bevor Du mit der Beschriftung beginnst.

Schritt 2
Die einzelnen Buchstaben und die Motiv-Vorlagen lassen sich praktisch am Computer gestalten und dann mit Hilfe eines Beamers an die Wand projizieren. Alternativ eignet sich auch Kopierpapier, das Du unter die ausgedruckte Vorlage direkt auf die Wand legst, und die Motive dann durchzeichnest. An der Wand arbeitest Du am besten mit punktierten Hilfslinien, damit die Beschriftung gerade bleibt. Den projizierten Text auf der Wand mit dem edding Kalligrafiemarker in Dunkelbraun nachfahren. Die Tinte ist sehr schnell trocken, wisch- und wasserfest und äußerst lichtbeständig - verblasst also nicht.

Schritt 3
Der edding Mattlackmarker verfügt über eine volldeckende Tinte, die auch besonders gut für dunkle Untergründe geeignet ist. Daher zunächst die braune Schrift mit dem edding Kalligrafiemarker aufbringen und anschließend den Text mit weißen Buchstaben. Wenn Du Dich näher für Kalligrafie interessierst oder vorher etwas üben möchtest, empfehlen wir unser Kalligrafie-Training.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Wandfarbe zum Grundieren
- Kopierpapier
- Bleistift
Ähnliche Ideen

Blumenvase in zarten Tönen
Frühstück ist fertig!

Minivasen aus Reagenzgläsern
Filigrane Schönheiten selbst gemacht

Hängegarten
Grüne Wanddekoration

Untersetzer selbst gestalten
Individuelle Tischdeko: bemalte Keramikuntersetzer

Kreidetafel mit Statement
Ein schöner Blickfang für Dein Zuhause

Nachttisch aufpeppen
Mit frischer Farbe zu neuem Glanz
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.