Schritt für Schritt

Schritt 1
Für ein optimales Farbergebnis zunächst die Tassen mit Wasser reinigen (am besten in der Geschirrspülmaschine) und mit Brennspiritus abwischen.

Schritt 2
Denke Dir ein schönes Motiv aus und zeichne es auf den Becher. Wir empfehlen, die Innenflächen und den Trinkrand freizulassen und nur die Außenseiten der Becher zu bemalen. Die sehr flexible Spitze des Porzellan-Pinselstiftes ermöglicht sowohl ganz feine Striche oder Punkte (mit der Spitze), als auch breitere Striche (mit dem flacher gehaltenen Stift). Falls ein Strich daneben geht, diesen mit einem feuchten Tuch oder Wattestäbchen entfernen.

Schritt 3
Wenn die Gestaltung fertig ist, das Porzellan 15 Minuten trocknen lassen. Anschließend die Bemalung bei 160°C für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen einbrennen lassen. Das Porzellan dafür auf ein kaltes Rost stellen und in den Ofen schieben. Hinterher im Ofen abkühlen lassen. Nach dem Einbrennen sind Deine selbst gestalteten Becher sogar spülmaschinenfest.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Weiße Becher aus Porzellan oder ofenfester Keramik
- Wasser und Brennspiritus zum Vorreinigen
- Wattestäbchen und feuchtes Tuch oder zum Korrigieren
- Backofen
Weitere Bilder

Ähnliche Ideen

Kartenidee für die beste Mama
Lettern mit Acrylmarkern

Muttertagskarte zum Ausdrucken und Ausmalen
Schöne Kreatividee mit Herz für Mamas Liebling

Mit Tetra Pak basteln
Tolle Upcycling-Bastelidee zum Muttertag aus Tetrapap

Geschenkidee zum Muttertag
Eine Blumenvase, die von Herzen kommt

Geschenktüten für Muttertag
Bastelidee mit farbenfrohen Punkten
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.