Schritt für Schritt

Schritt 1
Hier siehst Du alle Materialien auf einen Blick. In unserem Beispiel haben wir mit den Porzellan-Pinselstiften in Schwarz, Rosa und Blau gearbeitet.

Schritt 2
Für ein optimales Farbergebnis zunächst die Schalen mit Wasser reinigen und mit Brennspiritus abwischen. Diese gründliche Reinigung ist wichtig, damit ein eventueller Hersteller-Schutzfilm (unsichtbar) vom Porzellan entfernt wird.

Schritt 3
Zunächst den unteren Teil der Schale in Rosa gestalten oder einer anderen Farbe Deiner Wahl. Die Farbe kurz antrocknen lassen und anschließend mit demselben Stift kleine Punkte auf der Farbfläche verstreuen. Danach zwei schmale schwarze Ringe oberhalb der rosafarbenen Fläche malen. Falls ein Strich daneben geht oder Dir Dein Motiv nicht gefällt, einfach alles mit einem feuchten Tuch entfernen oder mit Wattestäbchen korrigieren. Solange das Dekor noch nicht im Ofen eingebrannt ist, können gewünschte Korrekturen jederzeit gemacht werden.

Schritt 4
Wenn Du mit dem Gestalten fertig bist, das Porzellan 15 Minuten trocknen lassen. Anschließend die Bemalung bei 160°C für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen einbrennen lassen. Die Schale dafür auf ein kaltes Rost stellen und in den Ofen schieben. Hinterher im Ofen abkühlen lassen. Nach dem Einbrennen ist das Dekor spülmaschinenfest.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Helle Schalen aus Porzellan oder ofenfester Keramik
- Wasser und Brennspiritus zum Vorreinigen
- Feuchtes Tuch oder Wattestäbchen zum Korrigieren
- Backofen
Weitere Bilder

Ähnliche Ideen

Lustige Eierbecher
So einfach geht’s: Eierbecher bunt gestalten

Schranktür clever gestalten
Rezeptideen und Haken in der Schranktür verstecken

Originelle Platzkarten
Platzkarten aus Plexiglas selber machen

Cake Topper selbst gestalten
Dekorative Tortenstecker

Einladung zum Brunch
Wimpelkette dekorativ gestalten
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.