Schritt für Schritt

Schritt 1
Wir empfehlen, zunächst die Worte, die du schreiben möchtest, auszuprobieren, um zu sehen was dir gefällt. Oder wähle einen Spruch, den du als Handlettering umsetzt. Beim Handlettern gibt es keine strengen Regeln – erlaubt ist, was gefällt. So kannst du z.B. verschiedene Schrifttypen einsetzen: Schreibschrift oder Druckbuchstaben, schmale oder breite Buchstaben, am besten diverse Variationen ausprobieren.

Schritt 2
Mit dem Pinselstift gelingen ausdrucksvolle Schriften sehr schön: Dabei werden die Abstriche mit Druck geführt, die Aufstriche dagegen ganz leicht. Anfangs helfen vorgezeichnete Linien, um einheitliche Buchstabenlängen zu malen. Auch die Variation der Buchstabenabstände bietet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Schattierungen und kleine Dekoelemente wie Rahmen, Punkte oder Motive mit dem edding 1340 brushpen setzen zusätzliche Akzente.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Mehrere Bögen besonders glattes Papier
Ähnliche Ideen

Kreidetafel mit Statement
Ein schöner Blickfang für Dein Zuhause

Menükarten gestalten
Menükarte dient gleichzeitig als Bestecktasche

Bullet Journal August: Wochenübersicht
Ice, Ice, Baby

Türschild selbst gestalten
Mit Glanzlackmarkern ein Türschild aus Acryl gestalten

Bullet Journal Januar: Neujahrsvorsätze
So klappt es mit den Vorsätzen für das neue Jahr bestimmt!

Geburtstagskalender gestalten
Farbenfroher, immerwährender Geburtstagskalender
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.