edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Hier siehst du alle Materialien im Überblick.
Den Baumarker zuerst mit Hilfe des integrierten Spitzers anspitzen.
Nun ziehst du mit dem Baumarker senkrechte und waagerechte Striche auf der Holzplatte. An den Kreuzungspunkten werden später die Löcher für die Garderobenhaken gebohrt. Mit dem Zollstock lässt sich alles rechtwinklig ausmessen.
Anschließend an jedem Kreuzungspunkt der Linien mit der Bohrmaschine ein Loch bohren bzw. fräsen. Zudem bohrst du in jede Ecke der Platte ein kleines Loch für die Aufhängung an der Wand.
Für die Wandmontage die Platten an der Wand passend ausrichten. Mit der langen Spitze des Baumarkers kannst du die Stelle für das Bohrloch an der Wand ganz einfach durch das Loch in der Platte hindurch markieren.
Anschließend das Loch in die Wand bohren und per Dübel und Schraube die Holzplatte montieren.
Nun kannst du deine Garderobe individuell mit Fächern und Garderobenhaken bestücken. Dafür kommen die Rundhölzer zum Einsatz.
Ein schmales Holzbrett auf die Haken gelegt, wird so im Handumdrehen zu einem Miniregal.
Kleiner Aufwand – große Wirkung
Stehsammler verwandeln sich in praktische Ordnungshelfer
Kratzer auf der Holz-Arbeitsplatte einfach ausbessern
So hast du dein Werkzeug stets griffbereit
Praktische Lösung mit Spraymarker
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.