Schritt für Schritt

Schritt 1
Für ein optimales Farbergebnis zunächst die Blumentöpfe mit Wasser reinigen (am besten in der Geschirrspülmaschine) und mit Brennspiritus abwischen. Die sehr flexible Spitze des Porzellanpinselstiftes ermöglicht sowohl ganz feine Striche oder Punkte (mit der Spitze), als auch breitere Striche (mit dem flacher gehaltenen Stift). Falls ein Strich daneben geht, diesen mit einem feuchten Tuch oder Wattestäbchen entfernen.

Schritt 2
Für die Buchstaben WATER eine Schablone aus Papier anfertigen und auf den Topf kleben oder fertige Klebebuchstaben verwenden. Dann zeichnest Du rundum die Buchstaben dicht an dicht kleine Punkte mit dem Porzellanpinselstift.

Schritt 3
Nach Lust und Laune kannst Du den Blumenübertopf weiter dekorieren, wie z.B. mit „thirsty“. Wenn die Gestaltung fertig ist, das Porzellan 15 Minuten trocknen lassen und die Buchstabenschablonen abziehen. Anschließend die Bemalung bei 160°C für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen einbrennen lassen. Das Porzellan dafür auf ein kaltes Rost stellen und in den Ofen schieben. Hinterher im Ofen abkühlen lassen.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Weiße Blumenübertöpfe aus Porzellan oder ofenfester Keramik
- Wasser und Brennspiritus zum Vorreinigen
- Wattestäbchen und feuchtes Tuch zum Korrigieren
- Papier für die Schablone
- Klebestreifen oder fertige Klebebuchstaben
- Backofen
Ähnliche Ideen

Süße Ostergeschenke
Einfach und schnell selbstgemacht - kleine Geschenke zu Ostern

T-Shirt kreativ gestalten
Freizeitvergnügen für die ganze Familie

Lätzchen bemalen
Süße DIY-Idee für die Babyparty

Deko für die Babyparty selber machen
DIY-Ideen für den Baby Shower

Vase „sunny“
Mit dieser Vase holst Du Dir die Sonne ins Haus

Handyhülle in Softeis-Farben
So gestaltest Du das Cover für Dein Smartphone selbst
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.