edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Hier siehst Du alle Materialien im Überblick. Für die Gestaltung kommt das edding 5200 Permanentspray in Beton-Effekt (941) zum Einsatz, die Schale wird mit dem breiten Acrylmarker edding 5000 in Enzianblau gestaltet.
Die Töpfe zunächst mit einem feuchten Tuch von evtl. Staub befreien. Die Arbeitsfläche vor dem Sprühen gut mit Folie oder Papier abdecken. Die Sprühdose ca. 3 Minuten kräftig schütteln, bis die Mischkugeln deutlich zu hören sind. Auch bei kurzen Sprühpausen sollte der Lack immer wieder aufgeschüttelt werden. Alle Details zum perfekten Lackieren mit dem Permanentspray findest Du in unserem Spray 1x1.
Den Topf auf die Unterlage stellen und mit einem Abstand von ca. 25 cm im Kreuzgang die Oberfläche gleichmäßig besprühen, dann ist der Sprühstrahl am besten dosierbar. Den zweiten Topf ebenso gestalten. Beide Gefäße gut trocknen lassen.
In der Zwischenzeit kannst Du die Schale gestalten. Den Acrylmarker, wie auf dem Stift beschrieben, aktivieren und die Unterseite der Schale mit breiten Strichen bemalen. Dank der breiten Keilspitze des Acrylmarkers gelingt dies ganz leicht.
Wenn der Lack auf den Blumentöpfen gut durchgetrocknet ist, können die Gefäße aufeinander geklebt werden. Dafür die Töpfe auf die Öffnung stellen und den Rand der Unterseite gut mit Klebstoff einstreichen. Beachte dabei die Anweisungen auf dem Montageklebstoff.
Anschließend die Gefäße exakt aufeinander setzen und gut andrücken.
Nun ist Dein neues Designerstück schon fast fertig. Es fehlt nur noch die „Tischplatte“, dafür die bemalte Schale einfach auf die beiden Gefäße stellen. Die Schale hält von selbst, sie braucht nicht festgeklebt zu werden.
Lass dich von den Farben der Natur inspirieren
Gemälde neu interpretieren
Kleine Kunstwerke einfach selbst gestalten
Kinderträume werden wahr
Jeden Tag ein bisschen besser
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.