Schritt für Schritt

Schritt 1
Hier zeigen wir Dir das erforderliche Material für die Tischkarten im Überblick. Für die Tischkarten das Papier in ca. 6 x 2,5 cm große Rechtecke schneiden.

Schritt 2
Den Rosmarinzweig zu einem Kranz formen, dafür müssen die Zweige möglichst frisch und biegsam sein, damit sie nicht brechen. Die beiden Enden mit der Kordel fixieren und festknoten.

Schritt 3
Jetzt kannst Du mit der Gestaltung der Platzkärtchen beginnen. Wenn Du noch nicht so oft mit Kalligrafiestiften gearbeitet hast, empfehlen wir Dir den Stift vorab ein wenig auszuprobieren. Damit Dir der kalligrafische Ausdruck möglichst schön gelingt, ist es wichtig, den Stift immer im gleichen Winkel zu halten und nicht zu drehen. Wie eingangs erwähnt, findest Du hier alle wichtigen Tipps und Tricks.

Schritt 4
Wenn später der Tisch gedeckt wird, kannst Du auf jeden Teller eine Serviette legen und dekorierst darauf einen Rosmarinkranz zusammen mit dem Namenskärtchen.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Weißes Papier
- Kordel oder Paketband
- Frische Rosmarinzweige
- Schere (z.B. Fiskars)
- evtl. Bleistift
Ähnliche Ideen

Stuhl-Dekoration Hochzeit
Schöne Deko für die Stühle des Brautpaares

Hochzeitsgeschenk Globus
Die perfekte Spardose für Geldgeschenke zur Hochzeit

Bierflasche selbst dekorieren
„Cheers!“ Hochzeitsgeschenk für die Gäste

Konfettikanone selber basteln
Lass es auf der Hochzeit so richtig krachen!

Rustikale Hochzeitsdeko
Wegweiser zur Traumhochzeit
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.