edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Schneide das Tonpapier in der gewünschten Größe zu und falte die äußere Karte der Länge nach mittig. Effektvoll ist es, wenn Du die innen liegende Seite bewusst schräg faltest und einfügst oder das außen liegende Papier schmaler ist als das innen liegende.
Auf dem hellen Bogen Papier werden anschließend einige Strichübungen mit den edding 1255 Kalligrafiestiften gemacht, um den richtigen Schwung zu entwickeln. Zeichne ein paar Kringel, Wellen und Linien, um die unterschiedlichen Strichbreiten der Kalligrafiestifte auszuprobieren. Es kommt nicht auf Schönheit an, nur auf den richtigen Schwung!
Dann wähle aus Deinem Schwungübungsblatt ein paar Ausschnitt und schneide sie mit einem Quadratstanzer (oder mit einem Cutter) aus. Klebe die Quadratausschnitte auf das Tonpapier. Einen besonderen „Passepartout-Effekt“ erzielst Du, wenn Du unter das Schwungübungsquadrat noch ein etwas größeres Quadrat in einer anderen passenden Tonpapierfarbe setzt.
Zum Schluss binde die Kartenteile mit einem Schleifenband zusammen - und fertig ist Deine Grußkarte!
Humorvolle Weihnachtsgrüße an die Liebsten
Pfiffige Geburtstagskarte im Handumdrehen
Weihnachtskarten kreativ gestalten
So einfach gehts
Glitzerkarte mit „Wow-Effekt“
… mit Blumendeko, die garantiert nicht verwelkt
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.