edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Denke Dir einen schönen Spruch aus oder suche im Internet nach einem Zitat. Wir haben in unserem Beispiel den Spruch „Home is where your heart is“ gewählt. Kaufe eine MDF-Platte in einem Format, das Dir gefällt. Zum Besprühen der Tafel mit edding Permanentspray suchst Du Dir am besten einen Arbeitsplatz im Freien. Decke alles gut mit Papier oder einer anderen Unterlage ab, um unerwünschte Flecken zu vermeiden. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, die MDF-Platte mit einer Universalgrundierung vorzubehandeln. Die edding Permanentspray Universalgrundierung ist hervorragend geeignet für nahezu alle Materialien, einschließlich MDF. Schüttele das edding Permanentspray gut und sprühe die Tafel gleichmäßig deckend schwarz. Führe Deinen Arm dazu in ruhigen Bewegungen hin und her. Auf diese Weise lässt sich der Sprühstrahl am besten dosieren und Du erhältst mühelos ein perfektes Ergebnis. Lasse die Tafel gut trocknen.
Natürlich möchtest Du ein möglichst schönes Ergebnis erzielen. Daher empfehlen wir, mit Abklebeband Hilfslinien anzubringen, bevor Du mit der Beschriftung beginnst. Diese Linien zeigen an, wie Du die Buchstaben verteilen möchtest, und erleichtern so das Beschreiben ein wenig. Bringe die Linien nach Belieben an und entferne sie später wieder. Oder binde sie als Verzierung in die Gesamtkomposition ein. Jetzt kannst Du mit dem eigentlichen Beschriften beginnen. Probiere zunächst auf Papier den Schreibstil aus. Wenn ein Wort so gelungen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast, übertrage es auf die Tafel. Schreibe die Buchstaben einzeln auf die Tafel und lasse dazwischen einen gewissen Abstand, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu erreichen.
Möchtest Du Buchstaben mit Schatten oder mit Ranken und Girlanden? Beginne zunächst nur mit den Buchstaben und füge nach und nach weitere Linien und Schnörkel hinzu. So kannst Du das Gesamtbild Schritt für Schritt perfektionieren. Und keine Angst vor Fehlern – mit einem feuchten Tuch kannst Du von geschlossenen Oberflächen Deine Kreationen jederzeit wieder abwischen. Übung macht den Meister!
Stehen alle Buchstaben an ihrem Platz, aber Du bist noch nicht ganz zufrieden? Füge einfach kleine Zeichnungen oder Verzierungen hinzu, um Dein Bild noch ausdrucksvoller zu gestalten. Wenn die Tafel fertig dekoriert ist, kannst Du einen schönen Platz zum Aufhängen oder Aufstellen für Dein Kunstwerk suchen.
Football-Deko für die Superbowl Party
Bilder perfekt in Szene setzen
Glastüren und Fenster effektvoll dekorieren
Upcyclingidee mit alten Schubladen
Mini-Bücherregal Marke Eigenbau
Frischer Look für die alte Kommode
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.