edding.shop
Hier geht es zu unserem Markenshop edding.shop: Dein direkter Weg zu unseren tollen Stiften und Fanshop-Artikeln.
Die Fensterscheibe zunächst sorgfältig putzen. Vor der Benutzung eines Kreidemarkers muss er wie folgt aktiviert werden: Den Marker mit geschlossener Kappe kräftig schütteln, Kappe entfernen und auf einem saugfähigen Papier den Marker einige Male anpumpen, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Jetzt kannst Du loslegen. Nach Gebrauch den Marker immer waagerecht lagern.
Bei komplizierteren Motiven ist es am einfachsten mit einer Malvorlage zu arbeiten: Eine Vorlage auf Papier anfertigen und diese hinter die Fensterscheibe kleben, das Motiv nachziehen - fertig! Freihand kannst Du natürlich auch zeichnen. Wenn Dir das Motiv nicht mehr gefällt oder Du Dich vermalt hast, kannst Du das Fenster mit einem feuchten Tuch einfach wieder abwischen und es noch einmal versuchen.
Genauso kannst Du auch dekorative farbige Fensterbilder malen. Die edding Kreidemarker stehen in neun leuchtenden Farben zur Verfügung.
Hier siehst Du ein weiteres Beispiel für ein schönes Fensterbild. Foto: @katrinmagin
Geschenkidee Backmischung im Glas
Süße Überraschung für Groß und Klein
Lust auf weihnachtliche Motive?
Humorvolle Weihnachtsgrüße an die Liebsten
Schöne Weihnachtsdeko selbst basteln
Einen Wochenplaner effektvoll dekorieren
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.