Schritt für Schritt

Schritt 1
Hier siehst Du alle Materialien auf einen Blick. Beim edding 400 hast Du die Wahl aus insgesamt 10 wisch- und wasserfesten Farbtönen. Such Dir Deine Lieblingsfarben aus.

Schritt 2
Zunächst die Papierklemmen von oben nach unten auf der linken Seite des Klemmbretts festkleben. Die Öffnung der Klammern zeigt dabei nach rechts.

Schritt 3
Die Papierklemmen gut festdrücken! Mit den Klemmen fixierst du später die Holzstäbe.

Schritt 4
Jetzt zum edding 400 greifen und die Klemmen mit den Wochentagen beschriften. Abkürzungen sind am praktischsten.

Schritt 5
Zum Schluss auf jeden Holzstab die Speisen mit dem Permanentmarker schreiben. Sollte das Holz zu rau sein, die Stäbe evtl. vorab mit Klarlack dünn lackieren. Für jedes Familienmitglied sollten seine Lieblingsspeisen dabei sein. Ganz nach Belieben kann immer wieder etwas Neues ergänzt werden. Damit der Permanentmarker stets griffbereit ist, an der Kappe des Markers ein Band befestigen und den Stift an das Klemmbrett hängen.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Klemmbrett
- 7 bunte Papierklemmen
- Mind. 7 Holzstäbe (aus dem gut sortierten Hobby-Bastel-Fachhandel)
- Evtl. Klarlack
- Heißklebepistole
- Band
Ähnliche Ideen

Lustige Eierbecher
So einfach geht’s: Eierbecher bunt gestalten

Schranktür clever gestalten
Rezeptideen und Haken in der Schranktür verstecken

Müslischalen bemalen
Für einen fröhlichen Start in den Tag

Originelle Platzkarten
Platzkarten aus Plexiglas selber machen

Cake Topper selbst gestalten
Dekorative Tortenstecker

Einladung zum Brunch
Wimpelkette dekorativ gestalten
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.