Schritt für Schritt

Schritt 1
Die Vorlage für das Türschild ausdrucken. In unserem Beispiel haben wir die Glanzlackmarker edding 751 in den Farben Pastellrosa (138), und Pastellgrün (137), Pastellgelb (135) und Pastellblau (139) sowie einen schwarzen edding 780 Glanzlackmarker mit sehr feiner Spitze verwendet. Das praktische 8er Set der edding Glanzlackmarker enthält die bunten Farben, die hier zum Einsatz kommen. Der edding 780 ist jedoch nicht enthalten.

Schritt 2
Die Acryl-Glasplatte auf die Vorlage legen und die Motive und den Schriftzug nachfahren und ausmalen. Vorher den Glanzlackmarker wie folgt aktivieren: Den Marker mit geschlossener Kappe kräftig schütteln, Kappe entfernen und auf einem saugfähigen Papier den Marker einige Male anpumpen, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Jetzt kannst Du loslegen. Nach Gebrauch den Marker immer waagerecht lagern.

Schritt 3
Sobald die Bemalung trocken ist (was sehr schnell der Fall ist), setzt Du mit dem weißen Stift Akzente in den Schriftzug. Dadurch wirkt das Motiv lebendiger.

Schritt 4
Abschließend greifst Du zum feinschreibenden edding 780 Glanzlackmarker und umrandest die Worte sowie die kleinen Figuren und setzt einzelne Schatten. Indem Du einige Linien verstärkst, erzielst Du interessante Effekte. Wenn Du fertig bist, das Band durchziehen und das Türschild aufhängen.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Türschild aus Glas oder Acryl (mit Bohrung zum Aufhängen)
- Vorlage zum Ausdrucken
- Band zum Aufhängen des Schildes
Schablonen
Video
Ähnliche Ideen

Untersetzer selbst gestalten
Individuelle Tischdeko: bemalte Keramikuntersetzer

Kreidetafel mit Statement
Ein schöner Blickfang für Dein Zuhause

Nachttisch aufpeppen
Mit frischer Farbe zu neuem Glanz

Leuchte aufpeppen
So wird die Leuchte zum Schmuckstück

Cake Topper selbst gestalten
Dekorative Tortenstecker

Hängegarten auf Glas
Glasplatte mit Lieblingsmotiven gestalten
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.