Schritt für Schritt

Schritt 1
Leg Dir alle Materialien bereit, die Du brauchst. Die Glasflasche zunächst gut reinigen. Zum Einsatz kommt in diesem Beispiel das edding Permanentspray in Schwarz. Den Glanzlackmarker edding 780 benötigst Du für die Space-Motive in Silber (054), Gold (053) und Kupfer (055).

Schritt 2
Deine Arbeitsfläche mit der Plane sorgfältig abdecken. In unserem Spray 1x1 geben wir Dir wichtige Tipps rund um das perfekte Sprühen. Zunächst die Spraydose 3 Minuten schütteln, dann den Sprühkopf entfernen und mit dem Schraubendreher den Sicherheitsring entfernen.

Schritt 3
Die Flaschen rundum mit dem Permanentspray einsprühen. Dabei empfiehlt es sich, zügig mit einem Abstand von ca. 25 cm im Kreuzgang zu sprühen, so vermeidest Du Tropfenbildung. Nach ca. 30 Minuten ist der Lack durchgetrocknet.

Schritt 4
Im nächsten Schritt wird das schwarze Papier gestaltet, das später um die Papprolle geklebt wird. Das Papier so bemessen, dass Du es einmal um die Rolle wickeln kannst. Den Lackmarker vorab nach Anleitung auf dem Stift aktivieren: Schütteln, vorsichtig anpumpen und auf saugfähigem Papier anschreiben. Nach Lust und Laune mit dem feinschreibenden Marker das Papier dekorieren. Zur Partyrakete passen toll Weltraummotive, die wir zum Download und Ausdrucken anbieten.

Schritt 5
Jetzt werden die Papprollen beklebt: Glanzpapier oder Seidenpapier am Ende der Rolle so festkleben, dass ca. 5 cm Papier überstehen (siehe Foto). Das bemalte schwarze Papier direkt davor kleben. Oben sollte noch ein kleiner Rand der Rolle zu sehen sein, auf den im nächsten Schritt die Spitze geklebt wird.

Schritt 6
Jetzt ist der Knallbonbon fast fertig und kann mit Konfetti oder Miniüberraschungen gefüllt werden. Das Goldpapier als Halbkreis ausschneiden und daraus die Raketenspitze formen. Die Kanten zusammenkleben und abschließend als Spitze auf die Papprolle kleben.

Schritt 7
Mit dem Band die Knallbonbons verschließen und über die Glasflaschen stülpen. Mit dem Glanzlackmarker kannst Du die lackierten Glasflaschen noch weiter verzieren, zum Beispiel mit kleinen Sternen.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Kleine Glasflaschen, max. ½ Liter Inhalt
- Abdeckplane, Unterlage zum Sprühen, Handschuhe
- Schere
- Toilettenpapierrollen (für jede Flasche eine)
- Glanzpapier in Metallicfarben (ca. 8 x 8 cm)
- Seidenpapier (ca. 8 x 8 cm)
- Festes Papier in Schwarz und Gold
- Klebstoff (z.B. Heißklebepistole)
- Band
Ähnliche Ideen

Untersetzer selbst gestalten
Individuelle Tischdeko: bemalte Keramikuntersetzer

Für Silvester einzigartige Karte basteln
Neujahrskarte mit Feuerwerksmotiv

Lichterkette aus Tischtennisbällen
Für ein gemütliches Ambiente zur Adventszeit

Fenster zu Weihnachten bemalen
Für Weihnachten festliche Fensterbilder gestalten

Moderner Tannenwald Adventskalender
Zipfelmützen stehen Spalier
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.