Schritt für Schritt

Schritt 1
Bevor Du mit dem Gestalten beginnst, den edding Glanzlackmarker aktivieren: Marker mit aufgesetzter Kappe kräftig schütteln, dann den Marker auf einem Testpapier auf die Schreibspitze setzen und durch vorsichtiges Drücken auf die Spitze einige Male pumpen bis die Tinte in der Spitze erscheint. Auf dem Testpapier mit ein paar Strichen den Marker anschreiben. Wir empfehlen, die geplanten Motive vorab auf einem Blatt Papier auszuprobieren. Die Motive müssen gar nicht kompliziert sein, auch schlichte weiße Punkte auf einer dunklen Kugel sehen toll aus. Eine weiße Kugel kannst Du mit einfachen Tannenbäumen oder Weihnachtsgrüßen verzieren. Dafür eignet sich am besten der edding 751 Glanzlackmarker mit einer Strichstärke von 1 – 2 mm.

Schritt 2
Wenn Du eine ganz zarte oder feine Gestaltung bevorzugst, greifst Du zum edding 780 Glanzlackmarker mit einer besonders dünnen Spitze. Feine Handletterings und detaillierte Motive gelingen mit diesem Marker am schönsten. Die rosa Kugel haben wir mit dem Handlettering „Let it snow“ in Weiß beschriftet. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Weihnachtskugeln aus Glas oder Kunststoff
- Testpapier
Weitere Bilder


Ähnliche Ideen

Bullet Journal Dezember – Weihnachten
Gut vorbereitet in die Weihnachtszeit starten!

Golf Adventskalender
Golfbälle kreativ bemalen

Adventskalender aus Papiertüten
Bunte Überraschung für Deine Lieben

Adventskalender aus Blechdosen
Upcyclingidee für leere Konservendosen

Weihnachtsbriefpapier gestalten
Exklusive Idee für die Weihnachtspost: Selbstgestaltetes Briefpapier

Pop-up-Karte basteln
Witzige Kartenidee für alle Weltraumfans
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.