Schritt für Schritt

Schritt 1
Zeichne zuerst ein Motiv mit dem edding 1200 auf Papier vor. Alternativ kannst du unser Spukschloss ausdrucken und auf die gewünschte Größe kopieren. Das Motiv steht zum Download unter den Schablonen bereit.

Schritt 2
Mit Klebefilm die Vorlage hinter dem Fenster fixieren, so dass das Motiv durchscheint. Mit dem Kreidemarker zunächst die Ränder des Motivs nachfahren, dann ausmalen.
Vorab den edding Kreidemarker wie folgt aktivieren: Marker mit aufgesetzter Kappe kräftig schütteln. Dann den Marker auf einem Testpapier auf die Schreibspitze setzen und durch vorsichtiges Drücken auf die Spitze einige Male pumpen, bis die Tinte in der Spitze erscheint. Auf dem Testpapier mit ein paar Strichen den Marker anschreiben. Und nicht vergessen: Kappe nach Gebrauch immer wieder fest aufsetzen.

Schritt 3
Für größere Flächen eignet sich der dickere edding 4090 Kreidemarker (Strichstärke: 4-15 mm) besonders gut. Passend zum Spukschloss kannst du kleine Fledermäuse und andere Motive ergänzen. Mit einem feuchten Tuch lässt sich die Bemalung problemlos vom Fensterglas wieder entfernen. Auch Korrekturen kannst du so einfach und schnell vornehmen.
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- Papier in der Größe des Motivs für die Vorlage
- Klebefilm
Schablonen
Weitere Bilder

Ähnliche Ideen

Regenschirm individuell bemalen
So macht der Spaziergang im Regen doppelt so viel Spaß!

Kerzenglas selbst gestalten
Duftkerzen mit galaktischen Motiven

Happy Halloween!
Halloween Deko selber machen und die Gäste aufs Gruseln einstimmen

Halloween Idee: Basteln mit Tetrapak
Spukhäuser und bunte Kürbisse sorgen für Vorfreude auf Halloween

Naturschönheiten: harmonisch in den Herbst
Herbstliche Akzente für Dein Zuhause - mit Deko aus der Natur

Herbstdeko mit Kürbissen
Schönes für die herbstliche Tafel selber machen: Zierkürbisse im glänzenden Gewand
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.