Schritt für Schritt

Schritt 1
Für diese Kreatividee kommt das Gelrollerset edding 2185 mit 7 Metallicfarben zum Einsatz plus einem schwarzen Gelroller. Überlege Dir zunächst ein Seitenlayout und zeichne dieses mit Bleistift zart vor. Alternativ kannst Du auch unsere Vorlage verwenden.

Schritt 2
Die Illustrationen, die für Gewicht, Größe, Geburtstermin und Uhrzeit stehen, zeichnest Du entweder frei Hand ab oder überträgst sie von unserer Vorlage mit Hilfe des Durchschlagpapieres. Dafür legst Du das Durchschlagpapier zwischen die spätere Karte und die Vorlage und überträgst alle Motive mit dem Bleistift. Dadurch erscheinen die Motive auf der Karte und Du kannst sie mit dem Gelroller nachzeichnen.

Schritt 3
Anschließend die Karte nach Belieben bunt gestalten. Natürlich den Namen nicht vergessen und alle Daten mit verschiedenfarbigen Gelrollern eintragen und ausschmücken. Sehr schön sieht es aus, wenn Du einzelne Buchstaben verstärkst oder die wichtigsten Worte kunstvoll betonst.

Schritt 4
Den schmalen Papierstreifen mit einer Blattranke verzieren. Anschließend den Namen des Babys in Schönschrift aufschreiben und die Blattranke ausmalen. Die Papierstreifen inklusive Foto am oberen Rand lochen und mit einem passenden Band zusammenbinden. Fertig ist die Karte zur Geburt!
Produkte und Materialien
Andere Materialien
- 2 Papierstreifen: ca. 15 x 8 cm und 2 x 6 cm
- Festes Band oder Geschenkband
- Locher
- Fotos vom Baby als Fotostreifen
- Bleistift
- Vorlage für Illustrationen
- Evtl. Durchschlagpapier
Schablonen
Ähnliche Ideen

Menükarten gestalten
Menükarte dient gleichzeitig als Bestecktasche

Glückwunschkarte basteln
Kreative Karten einfach selber basteln

Kreative Geburtstagskarten
Originelle Geburtstagskarten selber machen

Einen Herzumschlag basteln
Tolle Idee für den Liebsten – ein Umschlag in Herzform

Geschenkkarte basteln
Mit Washi-Tapes und Fasermalern kreativ werden
Creative Newsletter
Lass Dich von uns inspirieren und erhalte kreative DIY-Ideen sowie Infos zu neuen Produkten und Aktionen.